Alles wird „GuB“: Berufliche Belastungen für Ihre Gesundheit lassen sich mit der GuB-Untersuchung genau feststellen. So sorgen wir mit modernsten Methoden für Aufklärung sowie Früherkennung von Risiken bzw. Erkrankungen. Außerdem bekommen Sie rechtzeitig individuelle Strategien oder auch Therapie-Vorschläge für Ihren Gesundheitserhalt. Die GuB-Untersuchung vereint so Arbeit und Wohlbefinden.
Video über die GuB-Untersuchung ansehen und den Grundstein für Gesundheitserhalt legen –
das sollte Ihnen Ihre Gesundheit wert sein.
Eine Untersuchung – viele Vorteile für Sie und Ihre Gesundheit.
…und viele mehr!
Wir kombinieren Basisanalyse und Individualanalyse-Module für das ideale Ergebnis im Sinne Ihres Gesundheitserhalts.
Anmeldung zur GuB-Untersuchung
Fragebogen ausfüllen
Beantwortung von Fragen im GuB-Online-Portal
GuB-Untersuchung bei WELLCON
Die Voraussetzungen, um die GuB in Anspruch nehmen zu können, sind derzeit wie folgt:
Die GuB wird derzeit an den vier WELLCON-Standorten Wien, Graz, Linz und Innsbruck sowie im BVAEB-Gesundheitszentrum Sitzenberg-Reidling angeboten.
WELLCON Wien
Invalidenstraße 5
A-1030 Wien
T: +43 1 / 218 50 65-0
E: gub@wellcon.at
Erreichbarkeit: Mit allen Schnellbahnlinien, den U-Bahn-Linien U3 oder U4, den Straßenbahnlinien 1 oder O oder dem Bus 74A bis Landstraße/Wien Mitte (wenige Minuten Fußweg zum AMZ Wien).
WELLCON Graz
Europaplatz 5 / 1. Stock
A-8020 Graz
T: +43 316 / 76 70 00
E: office-graz@wellcon.at
Erreichbarkeit: Mit diversen Zügen, den Straßenbahnlinien 1, 3, 6, 7 oder den Bussen 50, 52, 53, 58, 63, 85 bis Graz Hauptbahnhof. Zugang über die Treppen in der Bahnhofshalle sowie barrierefrei mit dem Lift, Teil der Räumlichkeiten des GBZ Graz der BVAEB.
WELLCON Linz
Landstraße 66 / 4. Stock
A-4020 Linz
T: +43 732 / 77 89 35-300
E: office-linz@wellcon.at
Erreichbarkeit: Mit den Straßenbahnlinien 1, 2 oder 3 bis Bürgerstraße (wenige Minuten Fußweg zum AMZ Linz).
WELLCON Innsbruck
Südtiroler Platz 14−16
A-6020 Innsbruck
T: +43 512 / 34 17 93-302
E: office-innsbruck@wellcon.at
Erreichbarkeit: Mit diversen Zügen zum Hauptbahnhof Innsbruck oder dem Bus 4127 bis Südtiroler Platz Steig A (wenige Minuten Fußweg zum AMZ Innsbruck).
BVAEB-Gesundheitszentrum
Resilienzpark Sitzenberg
Gesundheitsplatz 1
A-3454 Sitzenberg-Reidling
T: 050405-86035
E: gz.sitzenberg@bvaeb.at
Sie können sich mittels Online-Formular (Anmeldeformular ausfüllen und elektronisch absenden), klassischem Anmeldeformular (Anmeldeformular ausfüllen, speichern und per Mail oder Post an die BVAEB schicken) oder telefonisch unter 050405-21880 anmelden.
Zusätzlich zu den Anmeldemöglichkeiten per E-Mail, per Post, per Telefon oder online kann das Anmeldeformular persönlich an allen WELLCON- und auch BVAEB-Standorten abgegeben werden.
Im GuB-Online-Portal wählen Sie in einem Kalender selbst einen noch verfügbaren Termin aus.
Das GuB-Online-Portal erlaubt den sicheren Zugriff auf Ihre Daten und Ergebnisse. Im Portal:
Die Anmeldung zum GuB-Online-Portal erfolgt über Ihre Handysignatur/ID Austria (Handynummer, Signaturpasswort, TAN), über die Sie bereits heute auf eine Vielzahl von Online-Services der BVAEB zugreifen können. Die Handysignatur bietet derzeit die beste Absicherung Ihrer Gesundheitsdaten vor Fremdzugriffen durch „Abfangen“ von Pin und Passwort.
Unter https://www.oesterreich.gv.at/id-austria sind sämtliche Varianten abgebildet, wie Sie die Aktivierung Ihrer Handysignatur durchführen können.
Eine Teilnahme an der GuB ohne Inanspruchnahme des GuB-Online-Portals und somit ohne Handysignatur/ID-Austria ist zwar möglich, wird aber nicht empfohlen. Der Ablauf erfolgt dann postalisch und ist somit deutlich langsamer und aufwändiger.
Es ist notwendig, dass Sie die Fragebögen vor dem geplanten Untersuchungstermin vollständig ausgefüllt haben, sodass sich die WELLCON-Ärzt:innen und -Psycholog:innen umfassend auf Ihre Untersuchung vorbereiten können.
Ja, die GuB enthält je nach Modul eine Untersuchung von ausgewählten Blutwerten. Die Blutuntersuchung findet am Untersuchungstag direkt vor Ort bei WELLCON statt.
Es findet eine ärztliche Untersuchung mit Schwerpunkt auf Herz-Kreislauf, Stoffwechsel und Bewegungsapparat statt. Je nach Modul wird ein Ruhe-EKG, eine Haltungsanalyse oder eine Kraftmessung durchgeführt. Weiters besteht die Möglichkeit zu einem Gespräch mit einer Arbeitspsychologin:einem Arbeitspsychologen, z. B. zu den Themen Schlaf-Coaching und Stressmanagement.
Modul 1 für Personen mit:
Modul 2 für Personen mit:
Modul 3 für Personen mit:
Alle Untersuchungsinhalte wurden nach wissenschaftlichen Grundlagen in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin der MedUni Wien erstellt. Im Vordergrund steht immer die berufliche Tätigkeit und das damit verbundene Risiko. Somit unterscheidet sich die GuB von einer allgemeinen Vorsorgeuntersuchung.
Im Abschlussbericht (siehe GuB-Online-Portal, Dokumente-Ordner) sind Ihr:e Ansprechpartner:in sowie die Kontaktdaten ersichtlich.