Ist Laufen im Winter ungesund? − Nein, natürlich nicht. Laufen in der kalten Jahreszeit kann das Immunsystem stärken und für Wohlbefinden sorgen. Für geübte, gesunde LäuferInnen sind Temperaturen bis minus …
WELLCON auf LinkedIn
Es ist so weit, WELLCON ist nun auch in den sozialen Medien vertreten! Seit einigen Wochen posten wir auf LinkedIn. Unter den Beiträgen, die Woche für Woche zusammengestellt werden, finden …
Gut versorgt in der kalten Jahreszeit durch Kohl, Kraut & Co.
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, steigt die Anfälligkeit für Infekte. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt unseren Körper, vital zu bleiben. Im Sommer ist es durch ein reichhaltiges …
Gelassen durch den Herbst
Die Tage werden langsam immer kürzer. Wir beginnen unseren Tag, noch bevor die Sonne aufgeht, und beenden ihn, lange nachdem sie bereits untergegangen ist. Die wenigen Lichtstunden am Tag verfolgen …
WELLCON-Input zu Zeitschriftenartikel über Homeoffice
Die Ärztliche Leiterin von WELLCON, Dr. Julija Vrabl, hat an einem Artikel für MEDIZIN populär zum Thema Homeoffice mitgewirkt, der nun in der aktuellen Ausgabe des Gesundheitsmagazins (11/2020, S. 6–11) …
Körperfreundlich arbeiten
In Zeiten, in denen aus Schutz vor dem Coronavirus wieder verstärkt im Homeoffice gearbeitet wird, bewegen wir uns deutlich weniger als sonst: Nicht nur der Weg zum Arbeitsplatz fällt weg, …
Als MedizinerIn Teil von WELLCON werden
Interessiert an einem Einblick in die Tätigkeiten als ArbeitsmedizinerIn und UntersuchungsärztIn im Allgemeinen und das Arbeiten bei WELLCON im Besonderen? – Dann sehen Sie sich doch unser WELLCON-Video an! Gedreht …
Unbeschwert in den Urlaub
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres! Ob daheim oder weit weg, Kurzurlaub, Kulturreise, Abenteuertrip oder Faulenzen – um sich im Urlaub erholen zu können, gilt es schon im Vorfeld …
Step by Step – WELLCON-ExpertInnen analysieren Ihren Gang
80 % der EuropäerInnen leiden an einer unterentwickelten Fußmuskulatur. Was häufig schlicht auf Bewegungsmangel zurückzuführen ist, kann für Betroffene eine echte Beeinträchtigung der Lebensqualität bedeuten: Wenn eine gesunde Kräfteverteilung bei …
VAEB-Newsletter: Schwimmen können ist ein Muss!
Erschreckende Zahlen: Nur die Hälfte der unter 19-Jährigen in Österreich kann schwimmen Eigentlich ist es die ideale Art der Bewegung: erfrischend, nicht beschwerlich, hervorragend für die Ausdauer und vor allem …
VAEB-Newsletter: Immer mehr, nicht weniger RaucherInnen in Österreich
Erschreckende Zahlen – fast 13.000 Menschen sterben pro Jahr durchs Rauchen Die Zahlen sprechen für sich: Laut Berechnungen des Instituts für Höhere Studien fordert Rauchen in Österreich pro Jahr rund …
VAEB-Newsletter: Grünen Star rechtzeitig erkennen
Mit neuen digitalen Systemen lassen sich gefährliche Schädigungen des Sehnervs schon im Frühstadium diagnostizieren Rund 70 Millionen Menschen sind weltweit am sogenannten Glaukom beziehungsweise Grünen Star erkrankt, doch aufgrund fehlender …